| 
     Stiftskirche Seitenstetten, 15.10.2017 
   Herbstkonzert des Waidhofner Kammerorchesters und des  Chores Cantores Dei mit neuem Dirigenten 
    Die traditionellen Herbstkonzerte des Waidhofner Kammerorchesters  und der Cantores Dei Allhartsberg fanden auch heuer wieder in der Basilika  Sonntagberg (Samstag) und im Stift Seitenstetten (Sonntag) statt.   Die Choreinstudierung übernahm in  gewohnter Weise Anita Auer.   Die vier Soloparts sangen Simone Vierlinger  (Sopran), Christiane Döcker (Alt), Michael Nowak (Tenor) und Josef Wagner  (Bass).   Auf dem Programm standen, passend zur Nationalratswahl die "Ratswahlkantate" ("Wir       danken dir, Gott, wir danken dir", BWV 29) von Johann Sebastian Bach, sowie die "Nelsonmesse" (Missa in       anguistiis Hob XXII:11 in d-moll fü Soli, Chor und Orchester) von Joseph Haydn. 
   Neu ist diesmal der Dirigent:  Mit Felix  Hornbachner konnte ein junges, aufstrebendes Talent für die Leitung der  Konzerte gewonnen werden.   Er ersetzt diesmal Innenminister Wolfgang Sobotka,  der seit 1985 das Orchester seiner Heimatstadt dirigiert. 
     
       Felix Hornbachner (*1992) wuchs in einer musik- und kulturorientierten Familie  in Großraming auf, lernte Violine, Klavier und Orgel.   Von 2011 bis 2015  studierte er Dirigieren an der "Musik und Kunst Privatuniversität Stadt Wien" und  schloss sein Studium mit Auszeichnung ab.   Seither setzt er seine  Dirigierausbildung bei Sophie Rachlin fort und studiert gleichzeitig  Komposition und Musiktheorie an der "Universität für Musik und  darstellende Kunst Wien".     2013 debütierte er beim "Carinthischen Sommer" in Ossiach  und gewann im selben Jahr den Internationalen Dirigierwettbewerb in Elche (Spanien).    Weitere Auftritte an bekannten Häusern folgten.   2017 leitet Felix Hornbachner  neben dem Waidhofner Kammerorchester auch das Sinfonieorchester Steyr, den  Linzer Konzertverein und ist ab Herbst Chefdirigent des Sinfonischen Orchesters  Mödling.   Außerdem ist Hornbachner Leiter der Angelika-Prokopp-Sommerakademie  der Wiener Philharmoniker mit Aufführungen in Salzburg, Schloss Thalheim, Wien  und Graz.  |