Herr Weihbischof Laun (oder: "einfach Andreas", wie er darauf bestand) hat unsere Familie mit sechs kleinen Kindern eingeladen, um während eines Familienkongresses in seinem Haus zu wohnen. Trotz des großen Wirbels war er sehr geduldig, hat uns liebevoll begastfreundet und wollte nichts dafür nehmen.
Später hatten wir die Ehre, für ihn einige wissenschaftliche Werke aus dem Englischen zu übersetzen, die belegen, dass Störungen der Geschlechtsidentität und Geschlechtsorientierung heilbar sind.
Andreas war ein herzensgütiger Mensch, der die Kultur des Lebens nicht nur gepredigt, sondern eben auch tatkräftig (vor)gelebt hat. Er ist gewiss jetzt auch bei Gott ein Fürsprecher für den Lebensschutz - von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod.
Möge uns der liebe Gott öfters solche gewissenhaften und wahrlich guten Hirten schicken !!!
* Hier die Aufnahme des Requiems für Bischof Laun von EWTN.
* Hier ein Hirtenbrief von Bischof Laun über die Gender-Ideologie. So wie wir heute stolz sind auf die Hirten, die mutig und oft einsam gegen die Ideologie des Nationalsozialismus und Kommunismus aufgetreten sind, so werden nachkommende Generationen über den Bischof Laun, der heute von kirchlichen Medien als "kontrovers" und von weltlichen Medien als "Hardliner" verunglimpft wird) stolz sagen können: "Die Kirche hat nicht geschwiegen, es gab Hirten, die gegen Genderismus ihre Stimme erhoben haben!".
* Hier Interviews mit Bischof Laun bei der "Kirche in Not" über die Ehe als Weg zur Heiligkeit und hier über den Islam.